Kadampa Meditationszentrum Wiesbaden
  • Kalender
  • Kurse
    • Meditieren lernen
    • Kurse in der Woche
    • Kurse und Retreats am Wochenende
    • Kurse buchen & Kursgebühren
    • Meditation & Moderner Buddhismus in Mainz
  • Kurse in Mainz
    • Meditation & Moderner Buddhismus in Mainz
  • Kurse buchen
  • Meine Buchungen
  • Unsere Gemeinschaft
    • Unser Gründer
    • Unsere Tradition
    • Unsere Lehrer
    • Moderner Buddhismus
    • Kadampa Buddhismus weltweit
    • Instagram
    • Facebook
    • Youtube
    • Podcasts
    • Covid-19
  • Suche
  • Menü Menü

Grundlagenprogramm

Das Grundlagenprogramm

Ein modernes Studienprogramm für moderne Zeiten

Studienbuch: Freudvoller Weg – der vollständige Pfad zur Erleuchtung

Cover Freudvoller Weg

Titel des Buches Freudvoller Weg

Wir alle haben das Potenzial zu tiefgründiger Verwandlung unseres Selbst und eine unbegrenzte Kapazität, unsere guten Eigenschaften zur Entfaltung zu bringen. Die spirituelle Reise  als freudvoller Weg führt uns zur Verwirklichung dieses Potenzials in uns selbst.

Mit diesem Buch bietet uns der Begründer der Neuen Kadampa Tradition, Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche, eine schrittweise Anleitung zu den Meditationsübungen, die uns zu dauerhaftem inneren Frieden und Glück führen werden. Mit außergewöhnlicher Klarheit stellt er alle Lehren Buddhas in der Reihenfolge dar, wie sie geübt werden sollen. Geschichten und Analogien bereichern seine Erklärung.

Ein perfekter Ratgeber für den buddhistischen Pfad.

„Die Übungen des Lamrim sind sehr wichtig, weil alle friedvolle Geisteszustände fördern müssen. Indem wir diesen Unterweisungen zuhören oder sie lesen, können wir lernen, unseren Geist zu kontrollieren und immer eine gute Motivation in unserem Herzen zu bewahren. Das wird unsere täglichen Handlungen rein und sinnvoll werden lassen.“

– Aus: Freudvoller Weg, Geshe Kelsang Gyatso

  • Wann?

    Bitte überprüfen Sie die einzelnen Termine im Kalender

  • Wo?

    Online. Anmeldung über unseren Kalender.

  • Mit wem?

    Mit unserer Zentrumslehrerin und buddhistischen Nonne Gen Kelsang Shenyen

  • Beitrag

    Das Grundlagenprogramm ist in der Zentrumskarte enthalten

    Mit Kennenlernkarte vier Wochen kostenfrei

  • Interesse ?

    Bei Interesse einfach unter info@meditation-in-wiesbaden.de oder telefonisch unter 0611/51051417 Kontakt mit uns aufnehmen.

Warum Buddhismus studieren ?

  • um unsere Meditationserfahrungen zu vertiefen
  • um unsere Weisheit zu vergrößern und damit all unsere Probleme zu lösen
  • um unser gutes Herz und unser Mitgefühl zu entwickeln
  • um mit innerer Stärke und Selbstvertrauen unser Leben zu verwandeln
  • um einen friedlichen Geist zu entwickeln und zu bewahren

Was ist das Grundlagenprogramm ?

Das Grundlagenprogramm ist eines von 3 Studienprogrammen die wir anbieten und steht jedem offen, der Interesse hat sein Verständniss von Buddhas Anleitungen und seine Meditationserfahrung zu vertiefen.

Es werden insgesamt fünf grundlegende Themen mittels Meditation, Unterweisung und Diskussion ausführlich behandelt.

Wir lernen Buddhas wissenschaftliche Methode zur Entfaltung unseres geistigen Potentials und unserer guten Eigenschaften anzuwenden und beginnen almählich unsere negativen Gefühls- und Denkmuster zu erkenne und loszulassen. Unsere menschliche Natur wandelt sich zum Guten, wir erleben Freiheit und unser Innerer Frieden stabilisiert sich zunehmend.

Für wen ist das Studium geeignet ?

Jeder kann teilnehmen ! Es sind keine Vorkenntnisse von nöten. Es empfiehlt sich jedoch zuvor schon durch den Besuch des Allgemeinen  Programms (z.B. am Dienstag– oder Donnerstag Abend) einige Erfahrungen mit Buddhismus und Meditation gesammelt zu haben. Gasthörer und Neueinsteiger sind herzlich willkommen.

Falls Sie überlegen ob dieses Studium etwas für Sie sein könnte, kommen Sie uns doch einfach besuchen. So können Sie sich vor Ort einen Eindruck verschaffen, den Lehrer und die Studenten im persönlichen Gespräch kennenlernen und ihre Fragen klären. Ein kostenfreies und unverbindliches Schnupperstudium ist jederzeit möglich. Für Fragen stehen wir ihnen gerne unter info@meditation-in-wiesbaden.de oder 0611/51051417 zur Verfügung.

Fernstudium

Alle Studenten die nicht vor Ort an den Sitzungen teilnehmen können, bekommen die Ton-Aufnahme der jeweiligen Unterrichtseinheit als MP3-Datei zugeschickt und können die Sitzung nachhören.

Bei Interesse an einem Fernstudium, wenden Sie sich bitte an uns

mail: info@meditation-in-wiesbaden.de
Telefon: 0611 / 51 05 14 17.

Kontakt

KADAMPA MEDITATIONSZENTRUM WIESBADEN
info@meditation-in-wiesbaden.de

Herderstr. 17, 65185 Wiesbaden
Tel. 0611 – 51051417

Impressum/Datenschutz

 

Holen Sie sich die Infos direkt in Ihr Email Postfach

* = Benötigte Eingabe

powered by MailChimp!

Weitere Kadampa Zentren

Berlin
Bei Berlin (KMC Tharpaland)
Dresden
Frankfurt
Freiburg
Hamburg
Karlsruhe
Leipzig
München
Oberhausen
Stuttgart

Bankverbindung

Kadampa Meditationszentrum Wiesbaden e.V.
Deutsche Bank
IBAN: DE52 5107 0024 0492 9006 00
BIC: DEUTDEDB510

Paypal

http://paypal.me/serlingpakmcwiesb

© Copyright - Kadampa Meditationszentrum Wiesbaden - Enfold Theme by Kriesi
Meditation & Innerer WandelSüddeutsche Dharmafeier 2020
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Privacy Policy
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Wir beantworten gerne Ihre Fragen