Lernen Sie die Grundlagen der buddhistischen Meditation

Wenn ihr neugierig auf die Grundlagen des Buddhismus seid – was ist das? Wie lässt es sich auf euer Leben anwenden? – und ihr möchtet entweder etwas über Meditation im Allgemeinen lernen oder eure derzeitige Meditationspraxis verbessern, dann nehmet an unserem Kurs „Grundlagen der buddhistischen Meditation” teil, in dem wir euch alles erklären.

Sitzung 1: Einführung in den Buddhismus 14:00 – 15:15 Uhr
In Teil I des Kurses lernet ihr die Grundlagen der buddhistischen Sichtweise kennen und erfahret, wie ihr diese Erkenntnisse in eurem täglichen Leben anwenden können, um eure Fähigkeit zu verbessern, Beziehungen geschickt zu gestalten, auch in turbulenten Zeiten ruhig zu bleiben und ein tieferes Gefühl des Wohlbefindens und Glücks zu genießen.

Sitzung 2: Einführung in die Meditation – ein Workshop 15:45 – 17 Uhr
In Teil II erklären wir die Grundlagen der Meditation, angefangen bei den Gründen, warum wir meditieren sollten, bis hin zu den „technischen” Fragen, wie man meditiert. Worauf konzentrieren wir uns? Wie lange meditieren wir? Welche Techniken helfen uns, Ablenkungen zu überwinden? Wir garantieren euch, dass ihr nach dem Workshop ein weiserer und geübterer Meditierender sein werdet!

Der Workshop umfasst geführte Meditationen und viel Zeit für Fragen.

Jeder ist willkommen.

Lehrer

Ingo Schlotter praktiziert und studiert den Kadampa Buddhismus seit vielen Jahren und nimmt am Grundlagenprogramm des Kadampa Meditationszentrum Wiesbaden teil.

Nach oben scrollen